
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
- +++ 03.05.2025: A-Junioren gewinnen ihr Playdown-Halbfinal-Hinspiel mit 6:3 gegen den FC Emmendingen II +++
Die Erste gibt den Sieg erneut in den Schlussminuten aus den Händen
27 Apr
Die Erste gibt den Sieg erneut in den Schlussminuten aus den Händen
2:2 Unentschieden gegen Bollschweil-Sölden – Die Zweite gewinnt mit 5:3 Toren
Den gefühlt 100. Punktverlust in den Schlussminuten musste die Erste in der Partie gegen Bollschweil-Sölden hinnehmen. Diesmal gelang den Gästen in der 89. Minute der Ausgleich.
Doch nun zum Spielverlauf. Die erste Hälfte war alles andere als sehenswert. Gelungene Aktionen waren hüben wie drüben Mangelware. So führte der einzige gefährliche und gelungene Spielzug der Gäste in der 10. Spielminute zur 1:0 Führung durch ein Eigentor. Christoph Müller war der Unglücksrabe. Danach spielte sich vor beiden Toren kaum noch etwas ab. In den zweiten 45 Minuten dann ein anderes Bild. Unsere Mannschaft drückte nun aufs Tempo und kam in der 56. Minute zum verdienten Ausgleich durch Paul Behringer. Deutlich sichtbar war, dass sich die Mannschaft mit dem Unentschieden nicht zufriedengeben wollte. Mit Vehemenz drückte man auf den Führungstreffer, der in der 76. Minute auch durch Lukas Schneider fiel. Die Schlussviertelstunde verlief dann wieder ausgeglichen und alles deutete auf einen knappen Heimsieg hin. In der 89. Spielminute entschied dann allerdings der Unparteiische aus unerfindlichen Gründen auf Foulspiel gegen unsere Mannschaft. Der daraus resultierende Freistoß segelte über die komplette Abwehr hinweg, genau auf den am langen Eck postierten David Kaltenmark, der mühelos zum 2:2 Ausgleich einköpfen konnte. Wieder einmal gab man kurz vor Schluss einen vermeintlich sicheren Sieg aus den Händen. 2 Punkte, die in der Endabrechnung schmerzhaft fehlen könnten.
Tore: 0:1 (10.) Christoph Müller (Eigentor), 1:1 (56.) Paul Behringer, 2:1 (76.) Lukas Schneider, 2:2 (89.) David Kaltenmark.
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Patrick Boczyk
Siegreich konnte hingegen die Zweite ihre Partie gegen die Reserve der Hexentäler gestalten. Mit 5:3 besiegte man die Mannschaft aus Bollschweil-Sölden. Erwähnenswert sind die 3 Treffer des reaktivierten Felix Wörner, der eindrucksvoll bewies, dass man das Fußball spielen nicht verlernt. Ein Erfolg, der der Truppe um Tobi Wolf nach vielen Pleiten sicherlich gut tun wird.
Tore: 1:0, 2:0 (6.,12.) Felix Wörner, 3:0 (43.) Bubacarr Sowe, 3:1(44.) Jonas Österle, 4:1 (48.) Mendrit Gashi, 4:2 (55.) Raphael Kleinhans, 4:3 (70.) Jannik Wiesler, 5:3 (80.) Felix Wörner
Schiedsrichter: Ramazan Atasoy