30 Sep
VfR Pfaffenweiler - Spvgg. Untermünstertal 3:1 (2:1)
Der VfR Pfaffenweiler hat sich am vergangenen Spieltag einen verdienten 3:1-Sieg gegen die SpVgg Untermünstertal gesichert.
12 Okt
1. Mannschaft
Verdientes Unentschieden für die SpVgg Untermünstertal
Aufgrund der kämpferischen Einstellung war es ein verdienter Punktgewinn für das Team aus dem Münstertal.
Ein vermeintlich leichter Gegner war am Freitagabend Gast bei der SV Au-Wittnau. Der Tabellenletzte aus dem Münstertal, der wieder etliche Stammspieler ersetzen musste, unter anderem fehlten jetzt noch zusätzlich Michael Kuttler und Yannik Sodies.
Aber nun zum Spiel. Zur Überraschung aller begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe.
In der 11. Minute dann das 1:0 für Au-Wittnau durch Marco Steiert. Jetzt durfte man auf Münstertäler Seite gespannt sein, wie die Mannschaft diesen Rückstand verkraftet, nachdem man in den letzten Spielen nach Rückstand meistens den Faden verloren hat und die Spielordnung in die Brüche gegangen war.
Doch dieses Mal reagierte das Team um Angelo Pflug positiv auf das Gegentor. Man kämpfte, hatte Chancen und wurde in der 20. Minute belohnt.
Der agile Lukas Schneider erkämpfte sich auf der rechten Außenbahn den Ball, zog Richtung Tor und verwandelte trocken ins rechte untere Eck zum 1:1 für die Grün/Weißen.
Das Spiel wog jetzt hin und her, es gab Torchancen auf beiden Seiten und so ging es mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei lief bei Au-Wittnau an Stelle von Moritz Kloke, Chr. Köpfer auf und auch auf Täler Seite wurde gewechselt in der 62. Minute. Für L. Winter u. A. Ali kamen nun N. Lutz u. D. Pflug ins Spiel.
Das Match wurde jetzt hektischer und der gute Schiedsrichter Jannick Pelka u. seine Assistenten Jan Sterker und ´Dominic Bruyers hatten ein paar heikle Szenen zu überstehen, die das Gespann aber routiniert meisterte.
Dann die 68. Spielminute und wieder Pech für die in dieser Saison arg gebeutelten Münstertäler.
Nach einem Freistoß für die Wittnauer aus dem Halbfeld der Richtung Tor geschlagen wurde, lenkte ein Täler-Spieler die Kugel unglücklich mit dem Kopf ins eigene Tor ab.
Das war es dann wohl----dachte man. Doch, zur Überraschung aller, erhöhten die Täler noch einmal die Schlagzahl, Trainer Angelo Pflug beorderte seine Mannen nach vorne, um vielleicht doch noch einen Punkt mitzunehmen.
So kam es in der Nachspielzeit, in der die Täler noch einmal alles versuchten und die Wittnauer in deren Sechzehner drängten, zu einem Handspiel eines Wittnauers, nachdem dieser einen Schuss von M. Bartschat nur mit den Händen abwehren konnte.
Das war gleichzeitig der Schlusspfiff in diesem ausgeglichen Spiel in dem vor allem die Gäste gezeigt haben, dass eine Steigerung zu den vergangenen Spielen möglich ist und dass man bei Rückstand nicht gleich die Flinte ins Korn werfen muss.
Tore: 1:0 (11.) M. Steiert; 1:1 (20.) L. Schneider; 2:1 (68.) Eigentor; 2;2 (90+3) M. Bartschat;
Am Samstag kommt es nun, im Belchenstadion zum Derby, SpVgg Untermünstertal gegen den Aufstiegsfavoriten VFR Hausen. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.
30 Sep
Der VfR Pfaffenweiler hat sich am vergangenen Spieltag einen verdienten 3:1-Sieg gegen die SpVgg Untermünstertal gesichert.
23 Sep
Im Duell zwischen der Spvgg. Untermünstertal und dem SV Kirchzarten setzten sich die Gastgeber mit 2:1 durch.
04 Jun
Johannes Braun (21), Alican Dönmez (19) und Noah Riesterer (24) spielen auch in der kommenden Saison für unseren Club!
31 Mai
Tobias Pfefferle (22) und Paul Behringer (22) bleiben weiter in Grün-Weiß! Mit Valban Veseli (34) konnten wir bereits im Laufe der Rückrunde einen Rückkehrer begrüßen!
30 Mai
Im Vorfeld der Partie Spvgg. Untermünstertal - FC Emmendingen (0:1) wurden Trainer Angelo Pflug und sein Co-Trainer Jannik Heim dankend verabschiedet!