16 Okt
Spvgg. Untermünstertal - Spvgg. Bollschweil/Sölden --- Vorschau
Zu beachten die etwas ungewöhnlichen Anstoßzeiten, das Spiel der Reserven startet um 14:30 Uhr, die Ersten Mannschaften dann um 17 Uhr.
28 Aug
1. Mannschaft
SpVgg Untermünstertal gegen SV BW Waltershofen 1:2 (0:2)
Eine, letztendlich, unglückliche Heimniederlage musste die SpVgg Untermünstertal im ersten Heimspiel der Bezirksliga Freiburg hinnehmen. Trotz einer 85-minütigen Unterzahl hielt man die Partie gegen die Waltershofener über die gesamte Spieldauer offen. Bereits nach 5 Minuten wurde der einheimische Abwehrspieler Jonas Stiegeler nach einer Notbremse mit glatt Rot in die Kabine geschickt. Eine absolut korrekte Entscheidung des Unparteiischen Lewandowski, der die Partie souverän leitete.
Von diesem Zeitpunkt an hatten die Gäste ein optisches Übergewicht, zwingende Torchancen sprangen für die Blau-Weißen allerdings nicht heraus. Bis zur 38. Minute verteidigten die Gastgeber das 0:0 mit viel Geschick und Übersicht, dann aber setzten sich die Tuniberger mit einer gekonnten Ballstafette am rechten Strafraumeck durch und Capobianco schloss die Aktion mit einem trockenen Schuß ins lange Eck zur 1:0 Führung ab. Das Spiel der Einheimischen verlor nun etwas die Linie und kurz vor dem Pausenpfiff führte ein Freistoß an der Strafraumgrenze zum 2:0 für die Mannen aus dem Freiburger Stadtteil. Erneut Capobianco hämmerte den Ball humorlos und passgenau in den rechten Winkel des Münstertäler Gehäuses. Torhüter Patrick Ortlieb blieb ohne jede Abwehrchance.
Einige der Münstertäler Zuschauer befürchteten zur Pause mit Sicherheit Schlimmeres. Doch es sollte anders kommen. Die Gästeüberlegenheit ließ mit zunehmender Spieldauer immer mehr nach und die Einheimischen nahmen das Heft des Handelns in die Hand. Mit dem Mute der Verzweiflung rannten die Grün-Weißen nun an und kamen auch zu guten Abschlussgelegenheiten. Von einer nummerischen Überlegenheit der Bilharz-Truppe war nichts mehr zu sehen. Folgerichtig verkürzten die Einheimischen nach einem sehenswerten Spielzug in der 56. Minute zum 1:2. Der starke Paul Behringer besorgte diesen Treffer mit einem überlegten und sehenswerten Schlenzer ins lange Eck. Zwar hatten die Gäste danach durchaus, die eine oder andere Möglichkeit die Partie endgültig zu entscheiden, doch die Einheimischen waren dem Ausgleichstreffer deutlich näher als die Gäste der endgültigen Entscheidung. Allein es sollte nicht sein. Unter dem Strich steht ein glücklicher, aber keineswegs unverdienter Sieg der Waltershofener. Dennoch der Auftritt der Grün-Weißen, gerade in der zweiten Spielhälfte macht Mut für die Zukunft.
SVU: Ortlieb – Behringer, Wolf, J. Stiegeler, Braun (80. D. Pflug) – Stiefvater, Borisov (11. Sodies), Schneider, Josipovic, Lutz – T. Pfefferle (71. Sayer)
BW Waltershofen: Durm – Becher, J. Bilharz, Lai (82. P. Bilharz) – Capobianco, Paletta, Rüttgers, Weber (66. Budak), Schopp – Sick (85. Leilo), Göpfert
Tore: 0:1 (38.) Capobianco, 0:2 (45.) Capobianco, 1:2 (56.) Behringer
Zuschauer: 150
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte: Jonas Stiegler (5. Minute, Notbremse)
Schiedsrichter: Lewandowski (Bad Krozingen)
16 Okt
Zu beachten die etwas ungewöhnlichen Anstoßzeiten, das Spiel der Reserven startet um 14:30 Uhr, die Ersten Mannschaften dann um 17 Uhr.
13 Okt
Beim Spiel vor einer Woche gegen den VfR Pfaffenweiler musste Paul verletzt ausgewechselt werden.
13 Okt
Gegen den noch ungeschlagenen Aufsteiger von der Möhlin trotzt unsere Truppe allen Umständen und erkämpft sich ein 0:0!
15 Sep
Unglückliche Niederlage am Ende gegen die Verbandsligareserve!
12 Sep
Am Sonntag erwarten wir zum zweiten Heimspiel der Saison die Reserve des FC Auggen im Belchenstadion.