16 Okt
Spvgg. Untermünstertal - Spvgg. Bollschweil/Sölden --- Vorschau
Zu beachten die etwas ungewöhnlichen Anstoßzeiten, das Spiel der Reserven startet um 14:30 Uhr, die Ersten Mannschaften dann um 17 Uhr.
23 Okt
1. Mannschaft
SpVgg Gundelf./Wildtal gegen SpVgg. Untermünstertal 2:1(1:0)
Unglückliche Niederlage.
Auf dem tiefen Platz im Gundelfinger Waldstadion musste unser Team eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
Zu Beginn des Spiels passierte das, was unserer Elf immer wieder Probleme bereitet. Schon in der 8. Minute kassierte man, durch eine Unachtsamkeit, das 0:1, was die Verunsicherung in unserer Elf noch größer machte. Den Gastgebern gab diese Führung natürlich Auftrieb und Sicherheit, was man auch deutlich beobachten konnte.
Das Gegenteil war bei unserer Mannschaft der Fall. Viele leichte Ballverluste in allen Mannschaftsteilen. Unkontrollierte Befreiungsschläge, die dem Gegner immer wieder die Möglichkeit bot unsere Mannschaft unter Druck zu setzen. Es fiel unserer Mannschaft schwer, gefährlich vor dem Tor der Gastgeber aufzukreuzen. In dieser Phase musste man Angst haben, dass es wieder eine Schlappe geben könnte.
Glücklicherweise stand es zur Halbzeitpause nur 1:0 für Gundelfingen/Wildtal.
In der zweiten Hälfte ein anderes Bild. Mit der Einwechslung von David Pflug und Lukas Schneider zeigte unsere Mannschaft plötzlich ein ganz anderes Gesicht. Es funktionierten plötzlich Kombinationen und man kam auch mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Im Grunde genommen war man in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft.
Unter anderem parierte der Torwart der Einheimischen, O. Niegot einen platzierten Schuss von Lukas Schneider mit einer Glanzparade. Das wäre, aufgrund der Leistung der Münstertäler in der zweiten Hälfte, der verdiente Ausgleich gewesen.
Nun stand auch die Abwehr der Gäste relativ sicher und konnte einiges zu einem guten Spielaufbau beitragen.
Die Gastgeber hingegen kamen immer mehr unter Druck und machten nun auch Fehler. Bei einem Angriff über die rechte Seite durch die Gäste wurde Paul Behringer im Sechzehner an der Torauslinie so gefoult, dass der Schiedsrichter nicht anders konnte, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, was allerdings zu heftigen Protesten der Gastgeber führte.
Der gefoulte Paul Behringer war es selber, der schließlich mit einem plazierten unhaltbar geschossenen Elfmeter den 1:1 Ausgleich in der 86. Minute besorgte.
Die Freude bei unserer Mannschaft und dem Anhang war groß und man sehnte den Abpfiff herbei.
Gundelfingen/Wildtal startete noch einmal einen Angriff über die rechte Seite, der Ball wurde hoch vor das Tor geschlagen und bei einem harmlosen Körperkontakt wie er in jedem Spiel zwanzigmal vorkommt, kam ein Stürmer zu Fall, was der Schiedsrichter zur Überraschung vieler im Stadion als Elfmeterreif ansah.
Schiedsrichter machen Fehler, Spieler auch, deshalb kein Vorwurf an den Schiedsrichter. Leider hat diese Endscheidung unserer Mannschaft ein verdientes Unentschieden geraubt.
Tor: 1:0 (8.) Weber; 1:1 FE (86.) Paul Behringer; 2:1 FE (90.) G. Romero;
16 Okt
Zu beachten die etwas ungewöhnlichen Anstoßzeiten, das Spiel der Reserven startet um 14:30 Uhr, die Ersten Mannschaften dann um 17 Uhr.
13 Okt
Beim Spiel vor einer Woche gegen den VfR Pfaffenweiler musste Paul verletzt ausgewechselt werden.
13 Okt
Gegen den noch ungeschlagenen Aufsteiger von der Möhlin trotzt unsere Truppe allen Umständen und erkämpft sich ein 0:0!
15 Sep
Unglückliche Niederlage am Ende gegen die Verbandsligareserve!
12 Sep
Am Sonntag erwarten wir zum zweiten Heimspiel der Saison die Reserve des FC Auggen im Belchenstadion.