
- +++ 23.11.2025: Hoher Auswärtssieg unserer 2.Mannschaft +++
- +++ 24.11.2025: Unsere C-Junioren siegen zweistellig und bleiben weiter ohne Punktverlust +++
- +++ 23.11.2025: Klare 5:1-Niederlage für unsere 1.Mannschaft beim PSV Freiburg +++
- +++ 23.11.2025: Hoher Auswärtssieg unserer 2.Mannschaft +++
- +++ 24.11.2025: Unsere C-Junioren siegen zweistellig und bleiben weiter ohne Punktverlust +++
- +++ 23.11.2025: Klare 5:1-Niederlage für unsere 1.Mannschaft beim PSV Freiburg +++
- +++ 23.11.2025: Hoher Auswärtssieg unserer 2.Mannschaft +++
- +++ 24.11.2025: Unsere C-Junioren siegen zweistellig und bleiben weiter ohne Punktverlust +++
- +++ 23.11.2025: Klare 5:1-Niederlage für unsere 1.Mannschaft beim PSV Freiburg +++
- +++ 23.11.2025: Hoher Auswärtssieg unserer 2.Mannschaft +++
Rundum gelungener Festakt in der Belchenhalle
07 Nov
Rundum gelungener Festakt in der Belchenhalle
Die Sportvereinigung Untermünstertal feierte am letzten Freitag einen rundum gelungenen Festakt in der Belchenhalle.
Über 300 Mitglieder, dazu Abordnungen der befreundeten Vereine, des Südbadischen Fußballverbandes und des Badischen Sportbundes gaben sich die Ehre.
Daniel Siegel begrüßte in einer ebenso herzlichen, wie souveränen Rede die anwesenden Gäste und bat die Festredner der Gemeinde Münstertal, des Südbadischen Fußballverbandes und des Badischen Sportbundes auf die Bühne. Edwin Hofmann, stellvertretend für den im Urlaub weilenden Bürgermeister Patrick Weichert eröffnete den Reigen der Festredner und überreichte der Sportvereinigung ein Geldgeschenk in Höhe von 500,--€. Hinzufügen darf man hier, dass sich die Gemeinde bereits mit einem erklecklichen Teil an der Finanzierung des neuen Kunstrasens beteiligt hat. Nächster Gratulant war Manfred Pirk für den Südbadischen Fußballverband, der ebenfalls stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden Arno Heger, mit einer kurzen und sehr freundschaftlichen Rede der Sportvereinigung alles Gute wünschte und einen Spielball überreichte, der einen Chip in sich trägt und nur in das gegnerische Gehäuse trifft. Letzter Gratulant im Reigen war der Vorsitzende des Badischen Sportbundes, Gundolf Fleischer. Gundolf Fleischer zeichnete die Untertäler mit dem Badischen Greif in Gold aus. Eine großartige Auszeichnung für die Sportvereinigung Untermünstertal. Nicht zu vergessen ist an dieser Stelle der großzügige Zuschuss, den der Badische Sportbund bei der Errichtung des neuen Kunstrasens zur Verfügung stellte. Gundolf Fleischer ist ein Vertreter, der stets das Wohl der Vereine im Blick hat.
Nachdem die Grußworte gesprochen waren, trat mit Jan Pfefferle der Moderator des Abends auf die Bühne. In gewohnt humorvoller und souveräner Art führte er durch das ansprechende und kurzweilige Programm. Den Anfang machten die Dance Kids, die eine äußerst gelungene Darbietung auf die Bühne zauberten. Im Anschluss daran gab Arno Herbener mit seinen Gästen einen launigen Beitrag zur Historie der Sportvereinigung. Hierzu hatte er Zeitzeugen zu einem Gesprächskreis eingeladen. Souverän führte er durch diese Runde, die mit Bildern aus den unterschiedlichen Epochen garniert wurde. Namentlich auf der Bühne waren: Theodor Gutmann, der älteste der Teilnehmer mit 94 Jahren, Bruno Bäuerle, Roland Riesterer, Emil und Oskar Burgert, Peter Dietsche und Frank Schneider, die zu den gezeigten Bildern die entsprechenden Kommentare abgaben. Beendet wurde dieser Vortrag mit der Vereinshymne „Grün und Weiß wie lieb ich dich“, die von der Gruppe um Arno Herbener angestimmt wurde und in die das gesamten Publikum stehend mit einstimmte. Ein durchaus ergreifender Moment an diesem Abend.
Nach einer kurzen Pause wurden nun verdiente (leider) nur Männer zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Frank Schneider, der die Laudatio auf die Herren hielt, bat folgende langjährige Mitglieder
auf die Bühne:
Emil, Oskar und Klaus Burgert, Hubert, Karl-Heinz und Hugo Pfefferle, des Weiteren Karl
Gastiger, Trudpert Wiesler, Oswald Ebner, Karl-Heinrich Matheis und Reinhard Sayer. Bis auf
die beiden Letztgenannten, die aus persönlichen Gründen abgesagt hatten, waren alle
Auszuzeichnenden anwesend und nahmen neben der Urkunde auch noch eine Chronik zu
105 Jahren SVU entgegen.
Im Anschluss an die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder wurde der langjährige 1. Vorsitzende Christian Eckert zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Ihm wurde damit, wie seinem unvergessenen Vorgänger Manfred Burgert, diese besondere Auszeichnung zuteil. Moderator Jan Pfefferle kündigte nun den letzten Auftritt des Abends an und der wurde zu einem weiteren grandiosen Höhepunkt des Programms. Mit einem hinreißenden Tanz verzückte die Dance Group der Sportvereinigung den mit Höhepunkten gespickten Festakt.
Anja Schmutz, 2. Vorsitzende der SVU, beendete mit einer rundum gelungenen Abschlussrede den ebenso denkwürdigen, wie kurzweiligen Festakt in der Belchenhalle.
Ein besonderer Dank an das Organisationsteam um Steffen Wild, Bernd Harter, Anja Schmutz und Daniel Siegel, die diesen Abend vorbildlich vorbereitet haben sowie unseren Sponsoren Metzgerei Stiegeler, Metzgerei Durst, Pafu Parkett- und Fussbodentechnik, Eckert Parkett, Autohaus Sutter, D5 Energie, Bahnhof Münstertal, Rewe, Maler Groß, C. Eckert Maschinentechnik, Campingplatz Münstertal, Partymobil Ebner, FAM, Holzpunkt Steible.
In Kürze stellen wir an der Stelle noch eine Bildergalerie mit weiteren Bildern unseres
Jubiläumsabends zur Verfügung.










