
Die Erste spielt 3:3 Unentschieden im Weststadion
23 Apr
Die Erste spielt 3:3 Unentschieden im Weststadion
Gerechtes Unentschieden der Ersten - die Zweite kommt hingegen mit 0:9 Toren unter die Räder
Unsere stark ersatzgeschwächte erste Mannschaft trat am Ostersonntag bei den Sportfreunden/Eintracht Freiburg an. Man wusste um die Schwere der Partie, hatten die Gastgeber doch unter der Woche den Bezirksligisten SF Oberried aus dem Bezirkspokal geworfen. Die Mannschaft von Christian Sayer trotzte jedoch allen Widrigkeiten und holte ein unter dem Strich verdientes Unentschieden. In der 1. Hälfte bestimmte unsere Mannschaft weitgehend das Spiel und ging folgerichtig in der 30. Minute mit 1:0 in Führung. Nico Lutz zeichnete für den Treffer verantwortlich. Eher überraschend fiel 7 Minuten später der Ausgleich für die Gastgeber. Einen schön vorgetragenen Angriff vollendete Florian Klemenz zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte zeigte ein verändertes Bild. War in Durchgang 1 unsere Mannschaft tonangebend, nahmen nun die Einheimischen das Heft des Handelns in die Hand. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff musste unser Team das 1:2 hinnehmen, Torschütze war erneut Florian Klemenz. Auch in der Folgezeit taten sich die Grün-Weißen schwer, allerdings steckte die Mannschaft zu keiner Zeit auf. In der 87. Minute dann der Ausgleich. Ein Abschluss unserer Truppe wurde im Strafraum von einem Freiburger Spieler mit der Hand geblockt, woraufhin Schiedsrichter Cheikhi folgerichtig auf den Elfmeterpunkt zeigte. Paul Behringer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2 Ausgleich. Turbulent dann die Schlussminuten. In der 90. Minute brachte Nico Lutz nach einer feinen Einzelleistung seine Farben mit 3:2 in Führung, doch in der 2. Minute der Nachspielzeit kamen die Gastgeber durch einen unglücklich abgefälschten Freistoß doch noch zum Ausgleich. Dem Freistoß vorausgegangen war eine äußerst fragwürdige Foulspielentscheidung des Unparteiischen. Unter dem Strich sicherlich eine gerechte Punkteteilung. Bitter ist allerdings, der Zeitpunkt und die Entstehung des Ausgleichstreffers. Trainer Christian Sayer zeigte sich jedenfalls mit der Punkteteilung zufrieden, gerade auch aufgrund der vor allem im Abwehrverbund gravierenden personellen Ausfälle. Aller Voraussicht nach wird mit Clemens Wolf ein weiterer Defensivakteur verletzungsbedingt passen müssen.
Tore: 0:1 (30.) Nico Lutz, 1:1 (37.), 1:1, 2:1 (37.,50.) Florian Klemenz, 2:2 (87.) Paul Behringer, 2:3 (90.) Nico Lutz, 3:3 (90.+2) Amrio Hanina
Schiedsrichter: Nur Cheikhi
Völlig desolat zeigte sich hingegen unsere Reserve. Mit 0:9 kam man bei den Sportfreunden/Eintracht unter die Räder. Trainer Tobias Wolf sprach von einem kollektiven Totalausfall.